180924.1 Heikendorf: Diensthund klärt Unfallflucht
Teichtor - 24.09.2018Ein Diensthund des Kieler
Polizei-Bezirksreviers kam Sonntagabend in Heikendorf nach einem
Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht erfolgreich zum
Einsatz.
Der Alleinunfall eines PKW ereignete sich gegen 21 Uhr in den
"Kitzeberger Kurven". Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten jedoch
nur den beschädigten Wagen, nicht jedoch einen Fahrer ausmachen.
Schließlich setzten die Polizisten ihren Diensthund Aron ein, der
eine Geruchsspur aus dem Innenraum des Wagens aufnahm und zunächst
von der Straße Hegeholz über ein Waldstück in die Kitzeberger Straße
lief und zuletzt eine Frau an der Bushaltestelle
Teichtor ausmachte.
Die 25-Jährige erklärte, den Fahrer des Wagens zu kennen, selbst
aber nicht im Fahrzeug gesessen zu haben. Der 32 Jahre alte Fahrer
erschien wenig später an der Bushaltestelle und gab auf Vorhalt und
erfolgter rechtlicher Belehrung gegenüber den Beamten an, dass er zu
schnell gefahren und deshalb verunfallt sei. Vor lauter Schreck sei
er zunächst in Richtung Strand gelaufen und habe dort zur Beruhigung
Wodka konsumiert. Zum Unfallzeitpunkt will er nüchtern gewesen sein.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei
Promille! Entsprechende Blutproben zur genauen Bestimmung des Wertes
wurden angeordnet und entnommen. Durch die Blutproben kann ermittelt
werden, wie hoch der Wert zum Unfallzeitpunkt gewesen sein dürfte.
Matthias Arends
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Donnerstagnachmittag haben falsche Polizeibeamte ein Heikendorfer Ehepaar betrogen und dadurch eine wertvolle Münzsammlung erbeutet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nach Schilde...
Leider wurde der folgende Sachverhalt erst
heute bei der Polizei angezeigt. Die Beamten der Polizeistation
Heikendorf hoffen nun, auf diesem Wege Zeugen zu finden.
Am Donnerstag, den 18. Mai (!)...
Bei der Telefonnummer in der ots 170619.6 habe
ich einen Fehler gemacht. Um die Bremer Kollegen nicht unnötig mit
Arbeit zu belasten, bitte ich die von mir angegebene Rufnummer von
0421 in 0431 zu ...